Interimsmanagement
Gerade kleinere und mittelständische Sozialunternehmen stehen schnell am Rande der Existenz wenn plötzlich
- der Chef weg ist (Geschäftsführer verlässt unplanmäßig das Unternehmen oder ist langzeitkrank)
- das Geld weg ist (Zahlungsschwierigkeiten oder Insolvenzgefahr durch Liquiditäts- und / oder Vermögensverzehr) oder
- die Strategie weg ist (Die Geschäftsidee hat sich überholt)
Mit meiner 20-jährigen Erfahrung im Top-Management von Sozialunternehmen unterstütze ich:
- in kaufmännischen Fragestellungen von der Analyse über die Konzeption bis hin zur Umsetzung
- in Fragen der Organisation (Auf- und Ablauforganisation)
- durch übergangsweise Übernahme des Managements (Geschäftsführung, Prokura)
- Analyse der Kosten- und Entgeltkalkulation um Optimierungspotentiale zu erschließen
- bei der Einführung von "digitalem Arbeiten" zur Prozessoptimierung
- die Entwicklung innovativer Prozesse und Leistungen
- bei der Mitarbeitergewinnung